top of page
%20(1).png)
ExpatBlog


Scheidung mit Kindern: Ein Balanceakt zwischen Recht, Kultur und Familienleben
Stell dir vor, du heiratest die Liebe deines Lebens – jemand aus einem anderen Land. Gemeinsam baut ihr ein Leben auf: Kinder, ein...
expatrecht
24. Jan.6 Min. Lesezeit
44 Ansichten


Deutscher Führerschein bei dauerhaftem Aufenthalt im Ausland: Wenn Deutschland Deinen "Lappen" nicht mehr will
Du lebst im Ausland? Kein Problem – oder doch? Wenn du dauerhaft im Ausland wohnst, z. B. im sonnigen Australien, kannst du dort ganz...
expatrecht
18. Jan.3 Min. Lesezeit
174 Ansichten


Die Zeit verrinnt: Wie Deutsche im Ausland ihr Wahlrecht sichern können
Der Februar 2025 markiert eine historische Zäsur in der deutschen Politik: Nachdem der Bundeskanzler im Bundestag die Vertrauensfrage...
expatrecht
12. Jan.7 Min. Lesezeit
145 Ansichten


Vom letzten Willen zur Pflicht - Warum Enterben nicht grenzenlos funktioniert
1. Das Grundprinzip der Testierfreiheit Das deutsche Erbrecht ist von der Testierfreiheit geprägt, die im Grundgesetz unter Art. 14...
expatrecht
4. Dez. 20244 Min. Lesezeit
22 Ansichten


Visabestimmungen für Expats in Großbritannien nach dem Brexit
Der Brexit hat die Einreise- und Visabestimmungen für Expats aus der EU nach Großbritannien stark verändert.
expatrecht
10. Nov. 20241 Min. Lesezeit
5 Ansichten


So sichern Sie sich eine umfassende Krankenversicherung als Expat
Umfassende Krankenversicherung als Expat
expatrecht
10. Nov. 20242 Min. Lesezeit
5 Ansichten


Neue Steuerregelungen für Expats in der EU: Was Sie 2024 wissen müssen
Steuerregelungen für Expats 2024 – insbesondere bei der Besteuerung von Auslandseinkommen und der Doppelbesteuerung.
expatrecht
9. Nov. 20241 Min. Lesezeit
9 Ansichten
bottom of page